Was passiert mit der Haut nach 40?

Die Haut ist erstaunlich. Das größte Organ des Körpers begleitet uns ein Leben lang und schützt uns vor Kälte, Hitze, Verletzungen und Infektionen. Aber wie der übrige Körper verändert sich auch die Haut mit zunehmendem Alter. Wie schnell dies geschieht, hängt von Ihren Genen ab, aber auch Lebensstil und Umwelteinflüsse haben einen großen Einfluss.

Wenn man jung ist, bekommt man vieles umsonst, weil die Haut weitgehend selbst produzieren kann, was sie braucht, aber ab 40 beginnt sich etwas zu verändern. Wenn Sie die wichtigsten Veränderungen Ihrer Haut ab dem 40. Lebensjahr kennen, wissen Sie auch mehr über die Bedürfnisse, die Sie bei der Auswahl Ihrer Hautpflege berücksichtigen sollten.

Det er spesielt 5 ting som skjer med huden etter 40

Huden produserer mindre olje
Huden blir tynnere
Cellefornyelsen går saktere
Huden mister elastisitet
Pigmentforandring

Die Haut produziert weniger Fett

Die Haut braucht Lipide, um die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, aber mit der Zeit nimmt die Talgproduktion ab, wodurch die Haut trockener wird. Dies kann dazu führen, dass sich die Haut straff und unangenehm anfühlt, und trägt zur Entstehung von feinen Linien und Falten bei.

Genetisch bedingt sind diejenigen, die von Anfang an eine trockene Haut haben, stärker gefährdet, während diejenigen mit einem fettigen Hauttyp später Linien und Falten entwickeln. Die richtige Feuchtigkeitscreme für Ihren Hauttyp ist wichtiger denn je, und Sie sollten auf Produkte achten, die gute Fettsäuren, Öle und Hyaluronsäure enthalten. Denken Sie auch daran, den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken, um Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Die Haut wird dünner

Mit Mitte 20 beginnt Ihre Haut, weniger Kollagen zu produzieren – das Protein, das die Haut prall hält. Dies führt dazu, dass die Haut allmählich dünner wird, und wenn die hormonellen Veränderungen einsetzen, wird sie noch dünner.

Infolgedessen wird die Haut anfälliger für Schäden und Falten. Die Haut um die Augen ist oft der Bereich, in dem dies zuerst auftritt, weil die Haut hier besonders dünn ist. Auch die Blutgefäße in der Haut werden durch die dünnere Haut deutlicher sichtbar, vor allem um die Nase und an den Wangen. Es ist wichtiger denn je, sich vor der Sonne und vor Umwelteinflüssen, die Kollagen abbauen, zu schützen – decken Sie sich mit Hautpflegeprodukten ein, die Vitamine und Antioxidantien enthalten.

Die Zellerneuerung verlangsamt sich

Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Blutzirkulation, so dass die Haut länger braucht, um sich zu erneuern. Das bedeutet, dass die Haut länger braucht, um alte, geschädigte Zellen loszuwerden und sie durch neue, gesunde Zellen zu ersetzen. Ab dem 40. Lebensjahr sinkt die Zellerneuerungsrate um etwa 50 %, wodurch die Haut trockener, stumpfer und anfälliger für Unreinheiten wird.

Peeling ist eine der wichtigsten Methoden, um die Zellerneuerung anzuregen, z. B. mit einem Gesichtspeeling oder einer Gesichtsreinigung. Dies hilft der Haut, die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen zu entfernen, um Platz für neue Zellen zu schaffen. Achten Sie außerdem darauf, Hautpflegeprodukte zu wählen, die die Zellerneuerung unterstützen und anregen und die Vitamin C, Vitamin A und Mineralien enthalten.

Die Haut verliert an Elastizität

In der Haut gibt es ein Protein namens Elastin, das die Haut fest und elastisch macht. Wenn die Haut gedehnt wird und es ihr an Elastin mangelt, kann sie sich nicht mehr so leicht zurückbilden. Dies wird umso deutlicher, je älter wir werden, und die Elastinproduktion sinkt – genau wie die des Kollagens.

Dies führt zu mehr Falten, und die Poren werden deutlicher sichtbar. Die Sonne baut sowohl Kollagen als auch Elastin ab. Sie können dem vorbeugen, indem Sie Ihre Haut schützen, vor allem indem Sie jeden Tag einen Sonnenschutz auftragen – auch wenn es bewölkt ist. Die UV-Strahlen der Sonne sind der wichtigste externe Faktor, der die Hautalterung beeinflusst, selbst an einem grauen Regentag. Vitamine und Antioxidantien tragen ebenfalls zum Schutz vor Elastinabbau bei, also achten Sie darauf, gute Hautpflegeprodukte zu wählen, die beides enthalten.

Pigmentäre Veränderungen

Mit zunehmendem Alter können sich dunkle Flecken auf der Haut bilden. Diese Flecken treten vor allem an Stellen auf, die der Sonne ausgesetzt sind, und werden durch eine Anhäufung des Pigments verursacht, das der Haut ihre Farbe verleiht – Melanin. In den 30er Jahren nimmt die Melaninproduktion ab, und ab 40 wird dies deutlicher. Das liegt daran, dass dadurch alte Sonnenschäden sichtbar werden, denen die Haut ausgesetzt war, die aber vorher nicht sichtbar waren.
Das liegt daran, dass sich die Haut an all die Stunden erinnert, die sie in der Sonne verbracht hat, ohne einen ausreichend hohen Faktor zu haben. Das sollte man bedenken. Die Haut ist auch anfälliger für neue Hautschäden, weil sie sich nicht schnell genug selbst repariert. Der beste Rat gegen Pigmentveränderungen ist daher, sich durch Hautpflegeprodukte mit LSF vor der Sonne zu schützen – man kann es nicht oft genug wiederholen. Die Sonne ist wunderbar, aber gefährlich. Vergessen Sie auch nicht die Antioxidantien, die wirksam vor Sonnenschäden schützen, wie die Vitamine C und E. Es gibt auch Inhaltsstoffe, die die Fähigkeit haben, die Hautoberfläche zu verbessern und leichte Pigmentierungen zu mildern, wie z. B. Niacinamid.

Denken Sie daran, dass all diese Veränderungen natürlich sind...

…und erscheinen nach Jahren des Lächelns, des Lachens und des gelebten Lebens.

Wenn Sie Ihrer Haut mit den richtigen Hautpflegeprodukten, die Vitamine, Antioxidantien und Feuchtigkeit zuführen, ein wenig zusätzliche Pflege gönnen, bleibt sie lange gesund und frisch. Bewegen Sie sich im Alltag so viel wie möglich, um Ihre Herzfrequenz in Schwung zu bringen. Eine gute Durchblutung verbessert die Nährstoffversorgung der Haut und beschleunigt die Zellerneuerung. Wenn Sie außerdem auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung achten, haben Sie schon viel getan.

Was Sie in Ihre Haut investieren, wird sich zeigen. Und gesunde Haut sieht immer besser aus

Hier finden Sie Ihre Hautpflege-Favoriten: